Ab dem 1. Mai 2025 gelten in Deutschland schärfere Grenzwerte für Fremdstoffanteile im Biomüll. Zur Umsetzung der neuen Vorgaben setzt die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald KWiN dabei auf eine echte Innovation: die gläserne Biotonne.
Die durchsichtige Biotonne ermöglicht es, den Inhalt auf den ersten Blick zu kontrollieren. „So kann jeder Nachbar sofort sehen, ob hier sauber getrennt wurde – quasi eine Sozialisierung des Kontrollmechanismus – zum Wohle unserer Umwelt!“, erklärt Sebastian Damm, Vorstand der KWiN.